![]() |
Kangarooisland |
Heute, Mittwoch, geht es mit meinen beiden Deutschen Travelmates Frank und Lisa auf, den Landweg nach Perth im Minivan hinter uns zu bringen. Eine Einladung zum Weihnachtsessen am 24./25. bei einer australischen Familie in Perth haben wir auch schon und ueber Silvester werden ich dann wohl auch in Perth sein. Mal gucken, ob ich zuvor noch ein Hostel buchen muss.
look
Auf jeden Fall muessen wir dann noch los, uns mit Wasser und Lebensmitteln ausstatten, Petrol in die Karre und Kanister knallen, seelisch und moralisch auf 2800 km Kuestenoutback einstellen (aber wir haben 14 Tage Zeit), genuegend Tabak mitnehmen usw. Erst mal ist es noch recht unaufregend, da noch einige Ortschaften kommen aber spaeter folgt die (angeblich) laengste Geradeausstrecke der Welt mit 400 km und es gibt wohl alle 150 bis 200 km mal eine Tanke. Ich freue mich wie ein kleines Kind, endlich wirklich weg von der ganzen stinkenden Zivilisationsguelle zu sein. Sollte ich mich bis zum 26.12. nicht wieder melden, braucht man wohl keinen Suchtrupp mehr loszuschicken: dann lohnt es sich auch nicht mehr! *g*
Ansonsten bin ich gelegentlich gemischten Gefuehlen unterworfen: mal ist alles toll und ich geniesse die Zeit, dann kommt der (taegliche) Einbruch, wo ich heulen koennte um all die Menschen, die so fern sind und mir fehlen, dann fange ich mich wieder und das Karusell beginnt von vorn. Auf jeden Fall haben wir hier fuer die Ortsverhaeltnisse noch keinen richtigen Sommer, aber der kommt noch und ein Fruehling mit 23-28°C (nachts dann nur 12-17°C) ist fuer den Moment auch OK.
look
Liebe Gruesse an die Heimat und vielen Dank fuer die Mails, fuer den Autoverkauf und die Finanzverwaltung (und nachtraeglich noch mal besonderen Dank an die Mama fuer das Sponsoring, habe ich bislang wohl noch nicht gesagt).
Musiktipp: .../Nada_Surf/Lucky (was ich inzwischen Liebe!!!)
4 Kommentare:
müxmäx
das klingt alles halb so schlimm, was du durchmachen musst! Kein Weihnachtsshopping, keine motzenden Bäckerfrauen, keine ausverkauften Glühweinstände und kein bescheuertes Fernsehprogramm.
Mist ist nur die Entfernung. Aber wenn du dir vorstellst, dass du nur einmal durchbohren müsstest, ists doch alles halb so schlimm.
Ich wünsche dir viel Freude downunder! 400 km gradeaus hat man immerhin nicht jeden Tag - es lebe das Tempomat!
Peggy.
Mein lieber Kai,
da scheinst du dir ja die gleiche route wie ich ausgeguckt zu haben. Muss dich aber berichtigen, da es nicht 400 km lang gerade aus geht, sondern nur 90 miles (150 km; aber dann gibts nur eine kaum merkliche kurve und es geht wieder 100 km nur geraudeaus) und es nur alle 400 km eine tanke gibt. das ist echt nicht so toll. aber vielleicht hast du glück und siehst ein paar wale.
auf halber strecke gibts auch einen quarantäne-stützpunkt, wo du alles pflanzliche aus deinem auto verbannen musst...wegen den cane toads...also vorher alles aufessen!
naja, dann pack dir mal genug zu trinken ein. in der tanke ist es wegen mangelnden angebots um so teurer...
und wenn du noch "rauchwaren" brauchst, dann ist das kleine örtchen Penong eine gute anlaufstelle...:-)
viel glück und eine gute reise...
kuss. k.
ich würde ja gern den beweis für meine klugscheißerei bringen, kann aber leider keine bilder hier in den kommentar einfügen...mmh.
hey peggy, da bin ich aber froh, dachte schon ich verpasse was... lol
paola: thx fuer die hinweise. versuche die ganze zeit meine travelmates zu ueberzeugen, mehr als 30 liter wasser dabei zu haben, die machen sich aber nur lustig... seufz; naja, wir werden wohl ueberleben. sind jetzt erst noch in pt. lincoln, hauen dann morgen ab. konnte aber noch ne kleine nationalparkwanderung durchsetzen (war nicht besonders schwer). jetzt ists erst mal zeit fuer essen: wuerstchen...!
see ya!
Kommentar veröffentlichen